Die nächsten Veranstaltungen

...
21.12.2025
Stevens Cyclo-Cross-Cup
 10 Min. bis 60 Min.
...
31.12.2025
Silvesterlauf
 5 km
Anmeldung
Teilnehmersuche

Die nächsten Veranstal­tungen

Aktuelles


Monique Zweite bei der Herbst-Härte

2. November 2025 Nur um fünf Sekunden hat Monique Otte bei der HitzackerHerbstHärte den ersten Platz verpasst. Mit 52:29 Minuten erreichte Monique nach 10 km als Zweite das Ziel vor dem Verdo in Hitzacker. Im Ziel registrierte die TSV Hitzacker 121 Läuferinnen, 240 Läufer und 53 WalkerInnen.

Ergebnisse


Trotz Sauwetter Teilnehmerrekord beim Wendlandmarathon

26. Oktober 2025 Erstaunlich viele Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen ließen sich am Sonntag nicht von den Wetterprognosen abschrecken: 186 Läuferinnen und Läufern auf sieben Strecken und beim Walken trotzten dem heftigen Regen und dem starken Wind beim Wendland­marathonlauf bei Kolborn. So schlechtes Wetter gab es bei diesem Lauf noch nie. Trotzdem konnten sich die Organisatoren von der IGAS über einen neuen Teilnehmer­rekord freuen.

Den Marathon (14 TeilnehmerInnen) gewannen Maria Neumann-Fraune aus Trebel in 4:18:49 und Marten Medenwald aus Rostock in 3:09:07. Beim Halbmarathon siegte Janneke Vock in 1:54:39 Min. Bei den Männern war Marko Lehmann (SV Rosche) 1:27:42 vorne. Über 10 km steigerte sich Monique Otte als Erste auf gute 45:27, bei den Männern lag der Roscher Fabian Marschall in 37:04 auf dem ersten Platz. Die Bezirksmeistertitel über 5 km holten sich ebenfalls zwei Roscher: Jennifer von Hörsten in 18:01 und Markus Lindner in 16:51. Über 5 km lief Mika Henze mit 21:38 eine neue Kreisbest­leistung für die M9 (vorher 22:43).

Ergebnisse


IGAS-Hallentraining ab 3. November

15. Oktober 2025 Das Hallentraining der IGAS Wendland beginnt am Montag, dem 3. November, in der Lüchower Grundschulhalle, wie gehabt von 20 bis 21.30 Uhr.

Das Training besteht aus Kraft- und Kraft­aus­dauer­übungen für Beine, Rumpf und Arme, vor allem mit dem eigenen Körpergewicht sowie allgemeinen und aufs Laufen ausgerichteten Koordinations­übungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung der Arme und Schultern für Kayakfahrer. Das Training ist gut geeignet für AusdauersportlerInnen aller Disziplinen und als allgemeines Fitness­training für fast jedes Niveau und alle Altersgruppen. Allerdings ist eine gewisse Grundfitness Voraussetzung.


Anmeldefrist für Wendlandmarathon endet am Dienstag

15. Oktober 2025 Schon in ein paar Tagen, am Dienstag, dem 21. Oktober, endet die normale Anmeldefrist für den Wendland-Marathonlauf am Sonntag, dem 26. Oktober, mit Start und Ziel in Kolborn. Danach müssen Nachmeldegebühren bezahlt werden.

Angeboten wird das komplette Straßen­lauf­programm von 5 km über 10 km und dem Halbmarathon bis zum klassischen Marathonlauf. Für den Nachwuchs gibt es zwei weitere Läufe über 1 km und 2,5 km. Erstmals bietet die IGAS zwei Strecken für Walker und Nordic Walker über 5 km und 11 km an. Außerdem werden auf dem Rundkurs bei Kolborn die Bezirks­meister­schaften im 5-km-Straßenlauf ausgetragen.

Und nicht zuletzt ist der Wendland­marathonlauf das Finale der Rennschnecken­wertung 2025.

Ausschreibung

Anmeldung

RSW-Zwischenstand


In 8:20 Stunden von Hamburg nach Berlin

15. Oktober 2025 Mit einem Durchschnitts­tempo von 33,5 km/h radelten Torsten Ahrens und Daniel Freyher am Sonntag von Hamburg nach Berlin. Sie absolvierten die Langstrecken­fahrt über rund 280 Kilometer in 9:25 Stunden, davon traten sie 8:20 Stunden in die Pedalen.

Ergebnisse

Daniels Bericht


Termine: Veranstaltertreffen & Weihnachtsfeier

12. Oktober 2025 Zur Planung der Saison treffen sich die Organisatoren der IGAS-Veranstaltungen 2026 und alle Interessierte am 6. November um 19 Uhr im Restorante Rossini in Dolgow.

Die Weihnachtsfeier findet wieder in Dünsche bei Sültemeier statt, und zwar am 5. Dezember.


Gregor schnell auf dem Brocken

12. Oktober 2025 Gregor Trowitzsch hat am Sonnabend beim Brocken­marathon in 3:38:48 Stunden nicht nur 42,2 Kilometer zurückgelegt, sondern auch noch über 900 Höhenmeter bewältigt. Er landete damit beim Harz­gebirgs­lauf auf dem 38. Platz der rund 1000 Teilnehmenden über diese Strecke und auf dem neunten Platz der M35. Jakob Boick lief über 11,4 km mit über 300 Höhenmetern im Mittelfeld (265. in 1:10:16 Std.) über die Ziellinie in Wernigerode.

Ergebnisse


Sonja und Philipp siegen beim Lüchower Stundenlauf

28. September 2025 Sonja Röhlke und Philipp Thiede haben beim Lüchower Stundenlauf mit 13.558 bzw. 15.410 Metern die längsten Strecken zurückgelegt. Am Start dieser Veranstaltung des SC Lüchow waren 38 LäuferInnen.

Ergebnisse

Kreisbestenliste Laufen


Sonja, Timo und Marek beim Moortriathlon in Buchholz

24. September 2025 Zum Abschluss der Mixed-Landesliga-Saison im Triathlon landete Sonja Röhlke beim Moortriathlon in Buchholz mit 1:23:57 Std. auf dem 12. Platz der Frauen (2. W45). Timo Grote belegte bei den Männern den 82. Rang (1:24:46 Std./ 12. M40). Das Triathlon Team Voelkel kam auf den 9. Platz der Tageswertung. In der offenen Wertung absolvierte Marek Preuß die Sprintdistanz in 1:14:32 Std. (46. gesamt/14. M40).

Ergebnisse


Melanie und Lars gewinnen die RSW vor der letzten Saisonveranstaltung

21. September 2025 Lars Schramm und Melanie Kiekbusch stehen als Gesamt­sieger der Renn­schnecken­wertung fest. Selbst wenn sie beim Marathon­lauf in Kolborn nicht starten, können sie nicht mehr eingeholt werden. Auf den Plätzen sind jedoch noch Veränderungen möglich. Bei den Männern ist Fynn Luck derzeit Zweiter vor Yannic Gerstung, bei den Frauen liegt Silvia Behn knapp vor Sonja Röhlke.

RSW-Zwischenstand


Yannic siegt bei Rund um Voelkel

21. September 2025Yannic Gerstung hat mit einer überragenden Leistung das Radrennen Rund um Voelkel gewonnen. Von den IGAS-Radsportlern schaffte nur noch Dirk Wübbenhorst die volle 15-Runden-Distanz. Dritter der Kreis­meister­schaft wurde Maik Drossel. Bei den Frauen steht Lea Heidenreich als Erste in der Ergebnis­liste. Hinter ihr belegen Melanie Kiekbusch und Anika Drossel die nächsten Plätze in der KM-Wertung. Die Organisatoren um Florian Schier und Carsten Harder freuen sich über 85 TeilnehmerInnen.

Ergebnisse

Video

Dans Foto-Galerie


IGAS-Doppelsieg beim Altstadtlauf in Salzwedel

21. September 2025Patrick Hartmann und Philipp Thiede feiern einen IGAS-Doppelsieg beim Altstadtlauf in Salzwedel. Patrick gewann nach zwei Runden im 10-km-Lauf mit 38:33,5 Min. vor Philipp in 39:55,0 Min. Michael Reinhardt belegte mit 54:34,8 Min. den 23. Platz. Stefan Schmidt lief den Halbmarathon in 1:54:00,4 Std. (3. der M40).

Ergebnisse


Michael beim Nachtlauf in Hannover

21. September 2025Michael Reinhardt legte beim Sportschek-Nachtlauf in Hannover die 10 km in 51:02 Min. zurück. Damit landete Michael auf dem 403. Platz der fast 2500 Teilnehmer.

Ergebnisse


Janneke beim Riesentrail in Südthüringen

14. September 2025 8:01:25 Stunden war Janneke Vock am heutigen Sonntag beim Südthüringen-Trail unterwegs. Janneke absolvierte 47,5 Kilometer und 1932 Höhenmeter und landete damit beim Riesentrail auf dem 25. Platz aller Frauen (11. der W40-49).

Ergebnisse


RSW-SiegerInnen stehen vorzeitig so gut wie fest

14. September 2025 Lars Schramm steht bei den Männer also Sieger der Rennschneckenwertung so gut wie fest. Fynn Luck hat als Zweiter nur noch eine theoretische Chance, Lars bei den beiden ausstehenden Veranstaltungen, Rund um Voelkel und dem Wendland-Marathonlauf noch einzuholehn. Dritter ist derzeit Yannic Gerstung, der noch bei den beiden letzten IGAS-Wettkämpfen punkten müsste, um Fynn noch zu überflügeln. Bei den Frauen müssten sich Silvia Behn (SC Lüchow) und Sonja Röhlke noch ziemlich anstrengen, wenn Melanie Kiekbusch vom ersten Platz verdrängen wollten.

RSW-Zwischenstand


Schnelles Duo bei der Paddelrallye

14. September 2025 Klein, aber fein war wieder die Paddelrallye der IGAS Wendland auf der Jeetzel und der Dumme. An der Spitze waren Winfried Hermann (Güstritz/2:02:36 Std.) und Tyge Wirgininks (Vielank/2:02:52 Std.) beim Paddelmarathon schnell unterwegs. Sie legten die 20,2 km mit einem Durchschnittstempo von 9,9 km/h zurück. Die Organisatoren freuten sich über weitere acht TeilnehmerInnen über die kürzeren Distanzen.

Ergebnisse

Fotos (Link korrigiert)


Fast 2000 TeilnehmerInnen beim ONW-Lauf

13. September 2025 Mit 1946 TeilnehmerInnen im Ziel gab es am Freitag beim ONW-Lauf in Dannenberg einen neuen Teilnehmerrekord. Schnellste Frau über 10,5 km war Sonja Röhlke in 44:44,7 Min mit weitem Vorsprung. Als Gesamtdritte lief Monique Otte 48:33,3 Min. Ebenfalls Dritter im Gesamteinlauf wurde Patrick Hartmann mit 39:20,6 Min. Bei den Männern lief Sven Schenk alle drei Strecke und siegte jeweils mit deutlichem Vorsprung.

Ergebnisse


Paddelrallye am Sonntag: Naturerlebnis oder lahme Arme

10. September 2025 Bei der Paddelrallye am Sonntag, dem 14. September, auf der Jeetzel und der Dumme berücksichtigen die Organisatoren die unterschiedlichen Interessen der PaddlerInnen: derjenigen, die sich gerne sportlich bewegen und verausgaben wollen, und derjenigen, denen eine entspannte Paddelpartie in landschaftlich reizvoller Umgebung vorschwebt. Deshalb hat die IGAS den Streckenverlauf geändert. Nach dem Start an der Dumme-Spitze in Wustrow geht es für alle zunächst auf der Jeetzel Richtung Lüchow bis zum Krautplatz nahe der Roten Scheune. Die Jeetzel mit ihren bewachsenen Ufern lässt bis dahin zahlreiche Tierbeobachtungen zu: von Ringelnattern bis Eisvögeln, von Graureihern bis Fischadler und Nutria. Von dort geht es zurück nach Wustrow. Wer dann noch Lust hat weiterzupaddeln, kann die Dumme bis zur Kalibahnbrücke und zurück in Angriff nehmen. Nach einer weiteren Schleife bis zum Blütlinger Wehr und zurück ist das Ziel der mittleren Tour (13,6 km) an der Dumme-Spitze erreicht. Auf den beiden kürzeren Strecken (6,6 km und 13,6 km) geht es ums Mitmachen, deshalb sieht die IGAS keine Zeitnahme vor. Für die ambitionierteren PaddlerInnen geht es dann erst richtig los. Wer im Zeitlimit von 1:45 Stunden (12.45 Uhr) für die ersten 13,4 Kilometer geblieben ist, der kann noch die abschließenden 6,6 Kilometer des Halbmarathons (20,2 km) absolvieren und noch einmal auf der Jeetzel bis zum Krautplatz und zurück paddeln.

Auf dem Anmeldeportal der IGAS kann man sich noch bis Freitagabend in die Teilnehmerliste eintragen. Anmeldungen werden am Sonntag auch noch bis 10.30 Uhr entgegengenommen.

Ausschreibung

Anmeldung


Rund um Voelkel: schon 87 Startplätze vergeben

10. September 2025 Auf großes Interesse bei den RadsportlerInnen stößt in diesem Jahr das Rundstreckenrennen der IGAS Wendland auf und am Höbeck. Vier Tage vor dem offiziellen Meldeschluss von "Rund um Voelkel" über 74 Kilometer sind schon 87 der 100 Startplätze vergeben. Bis Sonntag, den 14. September, können sich RadlerInnen noch anmelden. Dannach wird es komplizierter und teurer. Außerdem sollte das Startgeld bis dahin auf dem IGAS-Konto eingegangen sein. Wenn nicht, wird dann der entsprechende Startplatz wieder freigegeben.

Ausschreibung

Anmeldung


Rudi siegt am Arendsee in der M65

31. August 2025 Rudi Lang hat beim Lauf um den Arendsee wieder die M65 gewonnen. Er erreichte über 9,2 km nach 43:37 Min. das Ziel. Über den 3/4-Marathon testeten sich Philipp Thiede (10. in 2:42:38 Std.) und Stefan Schmidt (3:14:30 Std.) für künftige Marathonläufe. Michael Reinhardt absolvierte die Seerunde (9,2 km) in 49:47 Min.

Ergebnisse


122 LäuferInnen beim Lauf durch die Nemitzer Heide

29. August 2025 Mit 122 Läuferinnen und Läufern beim Nemitzer Heidelauf hat der TuS Liepe nur knapp den Teilnehmerrekord des Vorjahres (126) verpasst.

Ergebnisse


Yannic mit 47,5er-Schnitt über 18,3 km

25. August 2025 Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 47,5 km/h hat Yannic Gerstung das Einzelzeitfahren in Eicklingen gewonnen. Er legte die 18,3 km lange Strrecke in 23:04 Min. zurück. Bei den Frauen landete Lea Heidenreich mit 40,2 km/h auf dem dritten Platz (27:15 Min.). Dirk Wübbenhorst (M50) schaffte einen Schnitt von 43,3 km/h (25:18 Min.) und belegte der 24. Rang der Männer.

Ergebnisse


Sonja beim Elm-Lappwald-Triathlon

24. August 2025 Beim vierten Durchgang der Mixed-Triathlonverbandsliga landete Sonja Röhlke auf dem 13. Platz aller Frauen. Sonja absolvierte die Sprintdistanz beim Elm-Lappwalld-Triathlon bei Helmstedt in 1:23:26 Std. Nach dem 600-m-Schwimmen in 14:57 Min., legte sie die schwierige 21-km-Radstrecke in 45:36 Min. und die ebenso bergige 5-km-Lauf-Strecke in 22:54 Min. zurück. Mit dem Triathlon-Team Volkel reichte es diesmal zum 9. Platz in der Tageswertung. In der Gesamtrangliste liegt das TT Voelkel auf Platz fünf der 20 Mannschaften.

Ergebnisse


Melanie Kiekbusch in den Topten beim ADAC Cyclassics

17. August 2025 Die Freude über die gute Vorstellung der IGAS-StraßenradsportlerInnen am Sonntag über 109 km beim ADAC Cyclassics in Hamburg wurde von einem Sturz getrübt. Carsten Harder stürzte in der Spitzengruppe auf dem Rückweg auf der Köhlbrand-Brücke, konnte das Rennen zum Glück mit einigen Abschürfungen beenden, verlor aber mehrere Minuten. Obwohl er aus dem IGAS-Team herausfiel, landete der IGAS-Vierer mit Maik Drossel (159. gesamt/2:33:29), Nils Schütt (160./2:33:29/beide 42,6 km/h), Alexander (449./2:40:57) und Melanie Kiekbusch (2:40:57/beide 40,6 km/h) auf dem 9. Platz der 78 gewerteten Mannschaften. Melanie glänzte dabei als achtbeste Frau über diese Strecke und dem 3. Platz der W30.

Carsten Harder erreichte trotz seines Sturzes nach 2:44:10 Std. (39,8 km/h) als 600. von über 5700 Radsportlern das Ziel. Marco Bauer fuhr mit 2:48:53 Std. (942.) ein Stundenmittel von 38,7 km/h. Zufrieden waren auch Florian Gottesleben (M60/3:37:33 /30,1 km/h) und Jochen Hanspach (M70/ 3:53:33/ 28 km/h).

Ergebnisse

Carstens Bericht


Schneller Schernikau beim Arendsee Open Water

17. August 2025 Beim Arendsee Open Water präsentierte sich ein IGAS-Quartett mit guten Leistungen: Über 3,8 km erreichte Michael Schernikau als Gesamt-19. und Zweiter der M60 in 1:16:03 Std. Das Ziel. Tim Schinkel schwamm über dieselbe Strecke 1:27:08 Std. (24. gesamt/ 5. M60). Über 1,9 km belegte Karen Möller in der W50 in 43:13 Min. den 5. Platz (16. gesamt), Thomas Bornemann wurd ein 1:12:23 Std. Gesamt-38. (8. der M60)

Ergebnisse


Monique LM-Vierte der W40 im Sprinttriathlon

17. August 2025 Ein erfolgreiches Triathlon-Wochenende feierte Monique Otte am Sonnabend beim Hannover-Lahe-Triathlon, bei dem unter anderen die LandesmeisterInnen im Sprinttriathlon ermittelt wurden. Monique landete in der W40 mit 1:32:12 Std. nach 750 m Schwimmen (18:39), 20,4 km Radeln (43:16) und 5,4 km Laufen (26:31) auf dem vierten Platz der W 40. Auch für das Triathlon-Team Voelkel war es ein erfolgreicher Wettkampf, denn das Quartett belegte in der Mixedliga-Wertung mit Monique den siebten Platz von 20. Teams. In der Ligawertung der Frauen erreichte Monique den 17. Platz, in der Gesamtwertung des Triathlons wurde sie 54.

Ergebnisse


"Nur" 1.230 statt 1.537 km - Radmarathon Londen-Edinburgh und zurück abgebrochen

12. August 2025 Obwohl der Radmarathon London-Edinburgh-Londen am zweiten Tag wegen eines Sturms abgebrochen werden musste, kam Detlef Schüler statt der ausgeschriebenen 1.537 Kilometer auf rund 1.230 Kiometer in sieben Tagen, die er auf den Straßen Großbritaniens und der Niederlande radelte. Zum Zeitpunkt des Abbruchs hatte Detlef schon die Hälfte der Strecke von London nach Edinburgh hinter sich (= 373 km). Dazu kam die Rückfahrt mit dem Velo nach London (= 381 km). Diese offiziellen 755 km mit 4.900 Höhenmetern legte Detlef mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24,6 km/h zurück. Dazu zweimal 80 Radkilometer auf An- und Abreise von der Fähre zum Startort und zurück sowie 220 km auf der Rückfahrt durch die Niederlande und eine 100-km-Tour nach der verfrühten Rückkehr in Writtle bei London.

Detlefs Bericht


Philipp Zweiter beim Immekather Halbmarathon

11. August 2025 Nur knapp am Gesamtsieg schrammte Philipp Thiede beim Immekather Halbmarathon am Sonntag vorbei. Nach 1:29:05 Std. lag Philipp nur 39 Sekunden hinter dem Sieger. Die anspruchsvolle Strecke führte über Feldwege und wies knapp 200 Höhenmeter auf. Sein Halbmarathondebüt absolvierte Stefan Schmidt in 2:05:45 Std. als Gesamt-15.

Ergebnisse


Paddelrallye: Naturerlebnis oder sportliche Herausforderung auf Dumme und Jeetzel

6. August 2025 Schon in fünf Wochen findet das Highlight der hiesigen Paddelszene statt: die Paddel­rallye der IGAS auf der Jeetzel und der Dumme mit Start und Ziel in Wustrow. Es ist also noch Zeit, für diese Ausdauer­veranstaltung zu üben. Die Organisatoren haben das Konzept der Veranstaltung geändert: Erstmals gibt es selbst auf der längsten Strecke, dem Halbmarathon für trainierte PaddlerInnen, keine Umtrage­stelle. Außerdem entfällt außer über den Halbmarathon die Zeitnahme. Damit will die IGAS das Mitmachen in den Vorder­grund stellen. Die Paddelrallye ist eine gute Gelegenheit ein, zwei entspannte Stunden auf der Jeetzel zu verbringen. Sichtungen von Eisvögeln, Fischadlern, Ringelnattern und Nutrias sind bei der Rallye wahrscheinlich. Auch für ZuschauerInnen ist die Rallye interessant, denn schon der Start- und Zielort an der Dumme-Spitze in Wustrow ist eine schöne Stelle zur Entspannung. Außerdem hofft man bei der IGAS, dass sich die Paddelrallye über den Teil auf dem Wasser hinaus zu einem Treffpunkt der PaddlerInnen entwickelt, und auch derjenigen, die gerne, wenn auch nur gelegentlich, paddeln.

Wer über kein eigenes Boot verfügt, kann sich auch eins ausleihen. Infos dazu in der Ausschreibung.

Und nicht zuletzt können bei der Paddelrallye Punkte für die Renn­schnecken­wertung der IGAS gesammelt werden, vielleicht sogar die Zähler, auf die es für einen Platz auf dem Treppchen ankommt.

Ausschreibung

Anmeldung


Melanie vor Gesamtsieg im BikeShopCup - Spannung bei den Männern

6. August 2025 Im BikeShopCup, der Gesamtwertung der Radrennen in Lüchow-Dannenberg, sind beim WendlandChrono in Prezelle Vorentscheidungen im Wettbewerb um die Gesamtsiege gefallen. Bei den Frauen kann die Führende Melanie Kiekbusch (IGAS) im Finale "Rund um Voelkel" nicht mehr eingeholt werden, selbst wenn Melanie nicht startet. Bei den Männern wird es für Alexander Kiekbusch (IGAS) im Finale schwierg, die Führung zu verteidigen. Das wäre wohl nur möglich, wenn Yannic Gerstung (IGAS) nicht zum vierten Mal Kreismeister wird oder nicht antritt.

Das Finale des BikeShopCups, Rund um Voelkel, findet am 21. September auf dem Höhbeck statt.

Zwischenstand

Ausschreibung

Anmeldung


Linn Härtel und Jürgen Schwarz führen im WendlandLaufCup

4. August 2025 Linn Härtel (SV Lemgow/Dangenstorf) und Jürgen Schwarz (SC Lüchow) führen nach dem Lüchower Zehner beim WendlandLaufCup mit jeweils 18 Punkten. Die nächsten WLC-Punkte gibt es beim Nemitzer Heidelauf am 29. August.

Tabelle Frauen

Tabelle Männer

Tabelle Jugend


IGAS-Trio beim Salzgitter-Triathlon

4. August 2025 Innerhalb von nicht einmal eineinhalb Minuten kam ein IGAS-Trio beim Salzgitter-Triathlon ins Ziel, bei dem der zweite Wettkampf der Triathlon­MixedLiga des TVN ausgetragen wurde. Sonja Röhlke landete nach 750 m Schwimmen, 23,9 km Radfahren und 5,4 km Laufen in 1:29:33 Std. auf dem 4. Platz der W45. Mit der achtschnellsten Laufzeit (22:08 Min.) der Frauen lief sie auf den 45. Platz. Timo Grote belegte nach 1:30:44 Std. den 25. Platz der M40 und Monique Otte wurde 6. der W40 in 1:30:59 Std.

In der Teamwertung landeten die IGAS-TriathletenInnen mit dem TT Voelkel auf dem siebten Platz.

Ergebnisse


WendlandChrono-Premiere mit 85 RadsportlerInnen

3. August 2025 Die Organisatoren von der IGAS Wendland um Daniel Freyher, Lea Heidenreich und Torsten Ahrens freuten sich am Sonntag über eine gelungene Premiere des neuen Einzelzeitfahrens WendlandChrono im Ostkreis mit 85 Radsportlerinnen und vielen guten Zeiten auf der 22,7-km-Runde mit Start und Ziel in Prezelle. Bei den Frauen siegte Lea Heidenreich mit großem Vorsprung in 1:09:30 Std. für die 45,4 Kilometer und stellte auf der flachen Strecke mit 39,19 km/h einen neuen Kreisrekord im Einzelzeitfahren auf.

Bei den Männern unterboten gleich sieben Radsportler die 1-Stunden-Marke, darunter auch Yannic Gerstung (IGAS), der als Zweiter den Gesamtsieg in 58:52 Minuten nur um sechs Sekunden verpasste. Yannic holte sich natürlich auch den Kreismeistertitel und verbesserte seinen eigenen Kreisrekord im Einzelzeitfahren auf 46,27 km/h. Von den hiesigen Zeitfahr­spezialisten fuhren zudem Dirk Wübbenhorst (IGAS) als Gesamt-17. mit 41,68 km/H (1:05:21) und Carsten Harder (IGAS) mit 40,01 km/h (1:08:05) über zwei Runden schneller als 40 km/h. Das schaffte auch Alexander Kiekbusch über eine Runde mit 40,06 km/h (34:00 Min.). Dirk stellte damit für die M50 zudem einen neuen Zeitfahrkreisrekord auf. Das gelang bei den Männern auch Holger Münch (IGAS) mit 39,04 km/h (1:09:47) für die M55. Bei den Frauen trugen sich zudem Melanie Kiekbusch (IGAS) als Gesamtzweite über 22,7 km mit 36,60 km/h (37:13) in der W30 in die Kreis­rekordliste ein. Auch Sabine Supplie (IGAS) stellte mit 34,00 km/h (39:59) in der W40 einen neuen Kreisrekord auf. Und Wieke Awert (IGAS) fuhr in der W60 mit 27,1 km/h die bisher höchste Geschwindigkeit einer Lüchow-Dannenbergerin in ihrer Altersklasse.

Die Chrono-Premiere ließen sich 35 hiesige RadsportlerInnen nicht entgehen. Tolle Stimmung herrschte an der Strecke in Scheltau, Simander und Schweskau. In den Orten feuerten zahlreiche DorfbewohnerInnen die RadsportlerInnen an.

Ergebnisse

RSW-Zwischenstand

Fotos


Melanie neue RSW-Führende - Lars bleibt Erster der Männer

27. Juli 2025 Melanie Kiekbusch hat bei der Kreisumrundung FromDawnTillDusk viele Punkte für die Rennschneckenwertung gesammelt und sich wieder an die Spitze der Gesamtwertung aller IGAS-Veranstaltungen gesetzt. Bei den Männern bleibt Lars Schramm vor Fynn Luck RSW-Erster, neuer Dritter ist Tim Schinkel.

RSW-Zwischenstand


25 AusdauersportlerInnen bei FromDawnTillDusk

27. Juli 2025 Zwischen acht und einem/r SportlerIn absolvierten am Sonnabend bei der Kreisum­rundung in Staffelform die einzelnen Etappen. 12:31 Stunden nach dem Start mit dem Kajak an der Jeetzelbrücke bei Teplingen erreichte ein Rennradsechstett nach 200 Kilometern das Ziel in Königshorst. Die Organisatoren von FromDawnTillDusk freuten sich über insgesamt 25 TeilnehmerInnen, darunter auch ein paar, die sich spontan dazu entschieden hatten. Die meisten Kilometer legten Melanie und Alexander Kiekbusch zurück, die alle sieben Radetappen absolvierten und so auf 151 Kilometer kamen. Da sie mit dem Gravelbike auch die Distanzen zwischen den Etappen zurücklegten und noch eine Extrarunde durch den Lemgow einlegten, kamen sie auf insgesamt 245 Kilometer. Die meisten Etappen absolvierte Tim Schinkel, der acht der zwölf Einzelstrecken mitmachte und das in vier verschiedenen Sportarten

Teilnehmer

Fotos


Anmeldung für Wendland-Marathon freigeschaltet

24. Juli 2025 Die Ausschreibung für den Wendland-Marathon am 26. Oktober mit Start und Ziel in Kolborn ist online. Ab sofort kann man sich für diesen Traditionslauf anmelden.

Ausgeschrieben sind Läufe über die Marathon- und die Halbmarathondistanz, über 10 km, 5 km, 2,5 km und 1 km. Über 5 km werden die Bezirksmeister ermittelt. Außerdem werden erstmals Walking und Nordic Walking über 5 km und 11 km angeboten.

Ausschreibung

Anmeldung


Kein Schwimmen beim FromDawnTillDusk

21. Juli 2025 Bei der Kreisum­rundung FromDawnTillDusk am Sonnabend, dem 26. Juli, muss das Schwimmen im Gartower See wegen Blau­algen ausfallen. Deshalb wird die Wander-Etappe davor etwas verlängert. Sie führt nun bis zum Badestrand am Nordufer des Sees, wo wie geplant die Laufetappe nach Schnackenburg startet.

Die Königsetappe, das Pizza-Essen zum Abschluss, findet beim IGAS-Vorsitzenden im Garten in Königs­horst statt. Auch dazu wird um eine Anmeldung gebeten.

Ausschreibung

neuer Etappenplan

Anmeldung


Michael schwimmt 6 Kilometer in der Elbe

21. Juli 2025 Beim Elb­strom­schwimmen in Wittenberge belegte Michael Schernikau auf der 6-km-Strecke mit 1:05:58 Min. den zweiten Platz. In der Gesamt­wertung wurde er 13. von 41 Männern.

Ergebnisse


Philipp und Sonja Schnellste beim Lüchower Zehner

19. Juli 2025 Philipp Thiede und Sonja Röhlke siegen beim Lüchower Zehner auf der neuen Wendepunkt­strecke auf der Fahr­rad­straße zwischen Lüchow und Wustrow.

Ergebnisse


Teilnehmerrekord beim Lauf um den Gartower See

16. Juli 2025 Mit insgesamt 95 Läuferinnen und Läufern auf allen drei Strecken gab es beim Gartower Seelauf einen neuen Teilnehmerrekord

Ergebnisse


Detlef Schülers Etappenfahrt mit humanitärem Engagement

16. Juli 2025 Obwohl Detlef Schüler wieder eine beein­druckende Ausdauer­leistung gezeigt hat, stand bei seiner Wochen­tour von München nach Lwiw etwas anderes im Vorder­grund: das humanitäre Engagement. Detlef begleitete mit rund 60 anderen Ausdauer­radsportler­innen die Übergabe von 14 Kranken­wagen in die vom Krieg gebeutelte Urkraine und legte dabei 1.400 Kilometer zurück.

Detlefs Bericht


Marek kämpft sich durch Wind und Regen

16. Juli 2025 Regen und Wind prägten die Teilnahme von Marek Preuß am Altmarktriathlon in Stendal am Sontag. Marek absolvierte die Olympische Distanz in 2:44 Stunden. Nach 32:18 Min. für 1,5 km Schwimmen radelte er die 43,5 km in 1:20:05 Std. und lief die abschließenden 10 km in 45:16 Min. Marek wurde damit 15. in der M40 und 71. in der Gesamtwertung.

Ergebnisse


Philipp Thiede 5000-m-Kreismeister

14. Juli 2025 Philipp Thiede hat sich am Montag auf der Lüchower Tartanbahn den Kreismeistertitel im 5000-m-Bahnlauf geholt. Mit 18:32,10 Min. landete er auf dem zweiten Gesamtrang. Bei den Frauen siegte Linn Härtel (SV Lemgow-Dangenstorf) in 22:06,44 Min. Über 3000 m lief Christian Lunau (M40) gute 11:21,82 Min.

Ergebnisse

Kreisbestenliste 2025


Die nachbestellten LA-Trikots sind da

10. Juli 2025 Die neue Charge IGAS-Leichtathletik-Trikots ist im BikeShop in Lüchow angekommen. Die Trikots können dort ab sofort abgeholt werden, müssen allerdings bar bezahlt werden. Da die IGAS zu jedem Trikot 15 Euro dazu gibt, kosten die Trikots ohne Arm 14 Euro pro Stück, während die Trikots mit kurzem Arm 24 Euro pro Exemplar kosten.

Wir haben ein paar Trikots mehr gekauft, deshalb gibt es auch einige Oberteile in verschiedenen Größen für Leute, die kein Trikot bestellt haben. Diese Stücke können nach dem Windhundprinzip gekauft werden.


138 Kilometer und 4230 Höhenmeter in den Alpen

10. Juli 2025 4230 Höhenmeter haben Melanie und Alexander Kiekbusch sowie Markus Supplie mit dem Rennrad beim Maratona dles Dolomites auf 138 Kilometern durch die Alpen zurückgelegt. Sabine Supplie fuhr eine kürzere Strecke mit 1780 Höhenmetern.

Ergebnisse

Alexanders Bericht


Yannic fährt 42,5er-Schnitt über 180 km

6. Juli 2025 Bei der Ironman-Challenge in Roth raste Yannic Gerstung am Sonntag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,5 km/h über die 180-km-Radstrecke des Staffelwettbewerbs. Yannic war mit seiner Einzelzeit von 4:14:01 Stunden viertschnellster Radfahrer des Staffelwettbewerbs, den er im Team Voelkel absolvierte. Mit Jörg Reckewell (1:02:51 Std. fürs Schwimmen) und Daniel Maschewski (2:57:02 beim Marathonlauf) landete Yannic nach 8:17:13 Std. auf dem siebten Platz der Relay-Wertung.

Gregor Trowitzsch, der beim Triathlon für den TSV Suhlendorf startet, absolvierte den Ironman in 9:45:11 Std. Nach 1:02:56 Std. fürs 3,8-km-Schwimmen legte er die 180-km-Radstrecke in 5:03:40 Std. und den Marathonlauf in 3:33:09 Std. zurück. Gregor landete als 98. der M35 auf dem 389. Platz der Gesamtwertung.

Ergebnisse


Janneke in Schwerin knapp über zwei Stunden

6. Juli 2025 Nur knapp hat Janneke Vock am Sonnabend beim Schweriner Fünf-See-Lauf ihr Ziel verpasst, den Halbmarathon unter 2 Stunden zu laufen. Allerdings handelt es sich auch nicht um einen klassischen Straßenlauf, sondern auf einigen Passagen um einen Landschaftslauf. Außer kosteten die relativ hohen Temperaturen ein paar Minuten. Mit 2:03:34 landete Janneke auf dem 14. Platz ihrer Alterklasse W40 und auf dem 78. Rang aller Frauen.

Zieleinlauf