Die nächsten Veranstaltungen

...
02.05.2025
Bahneröffnung des SC Lüchow
 800m · 2000m · 3000m ·
...
11.05.2025
IGAS-Wandertag
 7,5km 14km 20km
...
18.05.2025
...
28.06.2025
...
05.07.2025
Gartower Seeschwimmen
 1,3 km · 2,5 km
...
14.07.2025
Langstrecke auf der Bahn
 800m · 1000m · 3000m · 5000m
...
18.07.2025
Tour de Wendland
 4 Etappen an 3 Tagen
Anmeldung
Teilnehmersuche

Die nächsten Veranstal­tungen

Aktuelles


Fynn Luck und Melanie Kiekbusch an der RSW-Spitze

27. April 2024 Fynn Luck hat sich beim Wustrower Stadt- und Friedenslauf vor Lars Schramm an die Spitze der RSW gesetzt, beide Ausdauersportler haben an bisher allen IGAS-Veranstaltungen 2025 teilgenommen. Dritter ist nun der bisher Führende, Yannic Gerstung. Bei den Frauen bleibt Melanie Kiekbusch vorne. Hinter ihr liegen Sonja Röhlke (alle IGAS) und Gornelia von der Gablentz (SV Gartow).

Stand Rennschnecken­wertung


Yannic und Lea beim Altmark-Zeitfahren unter den Top drei

27. April 2024 Beim Altmark-Zeitfahren bei Seehausen haben die vier IGAS-RadsportlerInnen schnelle Zeiten hingelegt. Yannic Gerstung spulte die 52 km als Gesamtdritter mit 1:07:31 Std. ab, was einem Stundenschnitt von 46,2 entspricht. Lea Heidenreich schaffte als Dritte der Frauen über 26 Kilometer 39,1 km/h (39:51 Min.), während Daniel Freyher sich über 26 Kilometer auf 37:13 Min./41,9 km/h verbesserte. Alexander Mosel kurbelte mit 36,9 km/h durch die Altmark.

Ergebnisse


Florian startete bei der Tour de Energie in Göttingen

27. April 2024 Florian Schier absolvierte die 100 km bei der Tour der Energie in Göttingen in 3:08:27 Std. (31,9 km/h).

Ergebnisse


Holger läuft in Hamburg schnellen Halbmarathon Steinfurth läuft 2:50

27. April 2024 Mit 3:11:07 Std. hat der frühere IGAS-Nachwuchsläufer Philipp Taufenbach beim Hamburg-Marathon ein gutes Debüt über die 42,195 km hingelegt. Nach 1:36:01 Std. zur Hälfe lief er die zweiten 21,1 Kilometer sogar eine Minute schneller. Schnellster Lüchow-Dannenberger im Marathon war Niklas Steinfurth vom TuS Liepe, der sich auf schnelle 2:50:25 Stunden steigerte. Über die Halbmarathondistanz erzielte Holger Münch (M55) gute 1:36:52 Std. und landete in der M55 auf dem fünften Rang.

Ergebnisse Hamburg Marathon

Kreisbestenliste Laufen


260 Starts beim ersten Wustrower Stadt- und Friedenslauf

27. April 2024 221 LäuferInnen und 39 WalkerInnen waren am Sonnabend bei der Premiere des Wustrower Stadt- und Friedenslaufs dabei. Die Organisatoren von der Kurve Wustrow und der IGAS Wendland um Jochen Neumann, Silke Jacobs und Detlef Boick sind mit der Premiere der Veranstaltung sehr zufrieden. Sie freuen sich nicht nur über die gute Resonanz der Sportlerinnen und Sportler aller Leistungs- und Altersklassen, sondern auch über die breite Unterstützung von Wustrower Vereinen und Einzelpersonen bei der Organisationen: Stadt Wustrow, TuS Wustrow, TC Wustrow, Förderverein der Grundschule, Erntefestverein und Bürgerverein. In die Karten spielte den Organisatoren das gute Wetter, das für 51 Nachmeldungen und gute Atmosphäre auf dem Wustrower Marktplatz sorgte, wo alle Strecken gestartet wurden und sich das Ziel befand.

Sportlich ragen die beiden Einzelsieger über 5 km Hendrik Meier (Lauffüxxe Salzwedel) in 17:48 Min. und Sonja Röhlke (IGAS) in 20:12 Min. heraus. Hinter dem Sieger blieben fünf weitere Läufer unter 20 Minuten: der neue Kreismeister Philipp Thiede (IGAS) in 18:38 Min., Simon Däschle (18:45), Eike Schulz (18:55) vom TuS Liepe, der Jugendliche Micha Schulze vom TSV Schnega (19:58) und Lokalmatador Marcus Henze (IGAS) in 19:59 Min. Bei den Frauen standen neben der neuen Kreismeisterin Sonja Röhlke Linn Härtel (SV Lemgow/Dangenstorf/ 22:06 Min.) und Franziska Erstling (SC Lüchow/23:05 Min.) auf dem Siegertreppchen.

Auf den kürzeren Strecken siegten Theresa Dennhof (W14) von der SV Gartow über 2,5 km in guten 10:56 Min. und Luca Belkadi (Schule Marineau/M17) in 10:26 Min. Über 1 km lagen Lucy Selch (SC Lüchow/) in 4:22 Min. und Juna Ringel (W/SC Lüchow) in 4:30 Min. klar vor dem schnellsten Jungen Tom Rudi Kruppa (M8) von der SV Gartow in 4:44 Min.

Die Urkunden können aus der Ergebnisliste auf dieser Homepage heruntergeladen werden. Die Kreis­meister­schafts­urkunden werden den Vereinen gesondert zugesandt. Bilder der Veranstaltung gibt es demnächst auch im Netz.

Ergebnisse

Teamwertung


Neun IGAS-RadsportlerInnen beim Hasenrassen Lehnin

23. April 2025
Melanie Kiekbusch und Yannic Gerstung behaupteten sich beim Hasenrasen bei Lehnin in Brandenburg bei Potsdam in den Hauptfeldern der Frauen (81 km) und Männer (108 km), während Stephan Fischer über 81 km als erster IGAS-Radsportler die Ziellinie überquerte.

Ergebnisse 108 km

Ergebnisse Männer 81 km

Ergebnisse Frauen 81 km

Carstens Bericht


Patrick schnell am Elbdeich über 21,0975 km

13. April 2025
Mit starken 1:20:52 Stunden landete Patrick Hartmann am Sonntag beim Halb­marathon im Rahmen des Tangermünder Elbdeich­marathon auf dem fünften Platz des Gesamtfeldes( 2. M35). Der IGAS-Triathlet bewies damit erneut seine gute Laufform. Erstaunlich fit zeigte sich sein Teamkollege Philipp Thiede, der zwei Wochen nach seinem Start bei der Deutschen Meister­schaft im 100-km-Lauf 1:30:54 Std. lief (7. M40/20. Gesamt).

Ergebnisse Tangermünder Elbdeich­marathon

Kreisbesten­liste Laufen


Christoph unter 3 Stunden beim Zürich-Marathon

13. April 2025
Christoph Klipp, der seit Jahren in Süd­deutschland lebt, aber immer noch IGAS-Mitglied ist, legte am Sonntag in Zürich den Marathon in 2:57:59 Std. zurück. Der ehemalige Kriwitzer landete damit unter rund 3200 Finishern auf dem 256. Platz und wurde in seiner Altersklasse 34.

Ergebnisse


Nachbestellung IGAS-Lauftrikots

9. April 2025
Wir wollen IGAS-Lauftrikots nachbestellen. Der Eigenteil pro Trikot wird für das Trikot mit kurzem Arm voraus­sichtlich 27 Euro betragen, für das Trägertrikot 20 Euro, die IGAS gibt jeweils 15 Euro dazu. Leider können die Trikots diesmal vorher nicht anprobiert werden. Bitte richtet euch nach der Größen­tabelle. Wer ein oder mehrere Trikots bestellen möchte, meldet sich bitte mit Angabe von Größe und Art des Trikots unter der unten stehenden Emailadresse.

Design Lauftrikot

Größentabelle

Trikot bestellen


Melanie und Yannic führen in der RSW

6. April 2025
Melanie Kiekbusch und Yannic Gerstung haben beim MTB-Rennen Helmuts Höllenritt die Führung in der RSW bei den Frauen und den Männern übernommen. Beide haben die zwei bisherigen Radrennen in diesem Jahr gewonnen. Die nächsten RSW-Punkte gibt es beim Stadt- und Friedenslauf in Wustrow.

Stand Rennschneckenwertung


Christian Lunau läuft guten Halbmarathon in Hannover - Carolin Rott schnell über 10 km

6. April 2025
Mit 1:35:36 Std. war Christian Lunau am Sonntag schnellster IGAS-Läufer über die Halb­marathon-Strecke beim Hannover-Marathon. In der M40 landete er damit auf dem 93. Platz. Ein schnelles Wettkampfdebüt über 10 km legte Carolin Rott mit 48:17 Min. hin. Über Bestzeiten im Halbmarathonlauf freuten sich auch Christian Franke mit 1:54:01 Std. und Carsten Harder in 2:03:10 Std. Er verpasste eine Zeit unter 2 Stunden, weil kurz vor dem Ziel Erste Hilfe bei einem anderen Läufer leistete, dem es nicht gutging. Über 10 km lief Michael Reinhardt (M50) auf 51:25 Min.

Ergebnisse Hannover-Marathon

Kreisbestenliste Laufen

Carstens Bericht


Melanie und Yannic siegen beim MTB-Rennen 'Helmuts Höllenritt'

6. April 2025
Melanie Kiekbusch und Yannik Gerstung (beide IGAS) haben überlegen das MTB-Rennen Helmuts Höllenritt in den Elbhöhen bei Meudelfitz gewonnen und sich damit die Kreismeistertitel gesichert. Am Start waren nur 30 Mountain­biker­Innen, von denen vier auf Grund von Defekten aufgeben mussten.

Ergebnisse


Lauftraining in Bösel und Tempolauftraining auf der Bahn in Lüchow

2. April 2025
Bei der IGAS gibt es ein neues Lauf­trainings­angebot und ein weiteres startet wieder nach der Winterpause. Die Böseler Laufenten treffen sich immer donnerstags um 18 Uhr vor der Gaststätte in Bösel. Im Kilometer­tempo von 5:30 bis 6:00 Minuten werden dann lockere 7 bis 10 Kilometer gelaufen. Wenn gewünscht oder notwendig, können auch zwei Gruppen gebildet werden.

Das Tempolauf­training der IGAS auf der Kunststoffbahn in Lüchow startet nach den Osterferien und dem Maifeiertag am 8. Mai. In diesem Jahr findet es donnerstags statt ud beginnt um 18.15 Uhr. Auf dem Programm stehen Lauf­koordinations­übungen, Tempoläufe im angestrebten 5-km-Tempo und Übungen zur Rumpf­stabilisation. Wer möchte kann auch Kräftigungs­übungen für Oberkörper und Arme machen.

Infos Tempolauftraining

Bösler Laufenten


Neu: Kurzinfos über Veranstaltungen in der Nachbarschaft

2. April 2025
Ab sofort gibt es auf der IGAS-Homepage auch Kurzinfos zu Veranstaltungen in der Nachbarschaft oder zu anderen Veranstaltungen, die IGAS-Mitglieder empfehlen.

Veranstaltungen


IGAS-Quartett bei 200-km-Brevet

2. April 2025
Beim 200er-Brevet von Warberg bei Helmstedt nach Burg bei Magdeburg und zurück legte ein IGAS-Quartett um Detlef Schüler die 200 Kilometer in 8:36 Stunden zurück.

Bericht


Philipp mit Kreisrekord 4. bei der M40-DM über 100 Kilometer

29. März 2025
Mit Bestzeit und einem neuen Kreisrekord ist Philipp Thiede bei den Deutschen Meisterschaften im 100-Kilometer-Lauf in Grüneheide auf den 22. Platz der Gesamtwertung gelaufen. In 8:44:53 Std. verbesserte er sich um etwas mehr als zwei Minuten. In seiner Altersklasse M40 landete der Lüchower auf dem 4. Platz der DM-Wertung. Bis zur Hälfte, die er nach 4:06 Stunden erreichte, war für ihn noch eine deutlich schnellere Endzeit möglich, den ersten Marathon absolvierte er in 3:27 Stunden. Im Durchschnitt lief Philipp die zehn 10-km-Abschnitte in 52:30 Minuten.

Ergebnisse


Ausschreibung für Wandertag am 11. Mai online - Anmeldung freigeschaltet

27. März 2025
Die Ausschreibung für den Wandertag der IGAS Wendland am 11. Mai ist online. Absofort kann man sich auch für eine der drei Strecken - 7,5 km, 14 km und 20 km - anmelden.

Ausschreibung Wandertag

Anmeldung


Anmeldung für Wendland-Chrono und Rundstreckenrennen freigeschaltet

27. März 2025
Ab sofort kann man sich für zwei Radsportveranstaltungen der IGAS Wendland im Sommer auf der Straße anmelden: für das Jedermann-Rundstreckenrennen "Sprint um die Avebe-Stärkefabrik" in Lüchow am 18. Mai und das Ei Einzelzeitfahren Wendland-Chrono durch den Lemgow mit Start und Ziel im Lemgow.

Design Lauftrikot

Anmeldung


Eine Läuferin und sechs Läufer mit WLC-Maximalpunktzahl

19. März 2025
Nach dem dritten Wettbewerb haben beim WendlandLaufCup eine Frau und sechs Männer die Maximalpunktzahl von sieben Zählern gesammelt. Beim neuen Wertungsmodus geht es um die Teilnahme, wobei es für längere Strecken mehr Punkte gibt.

Zwischenstand Frauen

Zwischenstand Männer

WLC-Regeln


Zehn IGAS-Gravelbiker beim Rennen durch die Nordheide

2. März 2025
Zehn IGAS-Radsportler starteten am Sonntag beim Gravel-Rennen in Kirchgellersen über anspruchsvolle 60 Kilometer durch die Nordheide. Schnellster war erwartungsgemäß Yannic Gerstung als Zehnter der Gesamtwertung.

mehr

Ergebnisse


Linn Härtel und Brahim Douini neue Crosslauf-Kreismeister

1. März 2025
Linn Härtel (SV Lemgow/Dangenstorf) und Brahim Douini vom SV Gartow heißen die neuen Kreismeister im Crosslauf. Linn siegte über 4,3 km bei den Titelkämpfen, die bei Langendorf ausgetragen wurden, vor Janneke Vock (IGAS Wendland) und Antonia Kohls von Ausrichter VfL Langendorf. Bei den Männern belegte IGAS-Neuzugang Christian Lunau vor Fynn Luck (SC Lüchow) den zweiten Platz über 6,5 km. Die Wettkämpfe litten unter zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen: Statt der angemeldeten 128 Läuferinnen und Läufer gingen nur 90 an den Start.

Ergebnisse


Ausschreibung für das Gartower Seeschwimmen ist online

23. Februar 2025
Nun ist auch die Ausschreibung für das Gartower Seeschwimmen am 5. Juli online. Die Anmeldung ist freigeschaltet.

Ausschreibung

Anmeldung


Anmeldung für Wustrower Stadt- und Friedenslauf am 26. April freigeschaltet

22. Februar 2025
Am 26. April findet zum ersten Mal der Wustrower Stadt- und Friedenslauf statt, den die IGAS und die Kurve Wustrow mit Unterstützung des TuS Wustrow, des TC Wustrow, des Wustrower Schulförderveiens, des Wustrower Erntefestvereins und der Stadt Wustrow organisieren. Auf einer amtlich vermessenen 2,5-km-Runde werden ein 5-km-Straßenlauf, ein 2,5-km-Lauf und ein 1-km-Lauf ausgetragen. Start, Ziel und Wettkampfzentrum befinden sich mitten in dem Städtchen am Marktplatz. Die Strecke führt an der Jeetzel entlang und durch die Stadtmitte. Auf dem Programm steht zudem eine Wanderung über 3,5 km.

Über alle drei Strecken gibt es Extrawertungen für Fußballerinnen und Fußballer. Im Rahmen des Laufs werden zudem die 5-km-Kreismeisterschaften ausgetragen.

Außerdem wird eine Teamwertung über alle Strecken für Mannschaften aller Art ausgetragen, zum Beispiel für Familien, Dörfer, Firmen oder Vereine. Dafür werden die zurükgelegten Kilometer aller Teammitglieder, für die es keine Höchstanzahl gibt, addiert.

Die angebotenen Strecken sind so ausgewählt, dass Familien gemeinsam am Stadt- und Friedenslauf teilnehmen können, zum Beispiel über 1 km.

Ausschreibung

Anmeldung


Bilder vom Radcross bei Bösel

22. Februar 2025
Hier gibt es einige Fotos vom Radcross in Bösel.

Radcross-Fotos


Fynn Luck Erster RSW-Führender 2025

17. Februar 2025
Fynn Luck ist der erste Spitzenreiter der RSW 2025. Er und Lars Schramm (beide IGAS) sind bisher die Einzigen, die an beiden Veranstaltungen der IGAS im Jahr 2025 teilgenommen haben.

Ergebnisse


RadCross im Böseler Wald 2025

17. Februar 2025
Die Bedingungen am Sonntag beim Radcross im Böseler Wald waren mit sonnigem Wetter nahezu ideal. Die Veran­stalter freuten sich so über 30 Teilnehmer, die einen tollen Ablauf mit vielen Zuschauern erleben durften.

Ergebnisse


Wendland-Chrono 2025 ist online

16. Februar 2025 Im Einzel­zeit­fahren beginnt nach dem Aus der Stunde von Banzau eine neue Zeit­rechnung im Wendland. In diesem Jahr trägt die IGAS am 3. August zum ersten Mal die neue Veranstaltung Wendland-Chrono mit Ost­kreis mit Start und Ziel in Prezelle aus. Angeboten werden auf einer schnellen, flachen 22,8-km-Runde zwei Strecken: 45,6 km und 22,8 km.

Ausschreibung


Die Ausschreibung für die Tour de Wendland 2025 ist online

16. Februar 2025 Die Tour de Wendland über vier Etappen soll im Juli (18. bis 20.) wieder stattfinden, und zwar mit den altbekannten Strecken: Bergzeitfahren, Langetappe und Einzel­zeitfahren auf der Elbufer­straße, und dazwischen ein Kriterium in Lüchow. Die Anmeldung ist frei­geschaltet.

Ausschreibung

Anmeldung


Pampower Sendeturm Kreisel

16. Februar 2025Entdeckung im Drawehn: Jochen Hanspach macht folgendenStrecken­vor­schlagfür Gravel- / Cross- / MTB-Training:

Download gpxAusgangs­punkt Groß Witt­feitzen · Naturbad


Anmeldungen für Laufveranstaltungen über LADV

1. Februar 2025 Auch in diesem Jahr gilt: IGAS-Läuferinnen und Läufer, die an Veranstaltungen teilnehmen möchten, für die man sich über LADV anmelden soll, müssen sich einige Tage vor dem Anmeldetermin per EMail bei Detlef Boick melden.

Meldeadresse für Laufwettkämpfe über LADV


Ausschreibung für den Bike-ShopCup ist online

26. Januar 2025 Für den BikeShop­Cup 2025 werden in diesem Jahr alle neun Radsport­wett­kampftage im Wendland und die Teilnahme an den Rad­etappen bei der Kreis­umrundung From Dawn til Dusk gewertet. Los geht es am 16. Februar mit Cross im Böseler Wald.

BSC-Ausschreibung


Jahreshauptversammlung der IGAS Wendland

26. Januar 2025 Die IGAS hat im vorigen Jahr vermutlich durch die Beitragserhöhung auf 50 Euro insgesamt 45 Mitglieder verloren, aber im Lauf des Jahres 20 neue dazugewonnen, so dass der IGAS aktuell 154 Sportlerinnen und Sportler angehören, erfuhren die 19 anwesenden Mitglieder bei der Jahreshaupt­versammlung am Freitag im Grünen Winkel in Küsten. Trotz des Rückgangs erhöhten sich die Einnahmen aus Mitglieds­beiträgen um fast 2000 auf 6050 Euro. Damit wurde der Startgeldausfall durch das generelle freie Startrecht für Vollmitglieder ziemlich genau kompensiert. Mehr Finanzzahlen gibt es im Mitglieder­bereich auf dieser Homepage. Bei der Veranstaltungen ging es bei den Teilnehmer­zahlen wieder bergauf. Mit insgesamt 679 Teilnehmern bei 13 IGAS-Veranstaltungen wurde das Vorcorona-Niveau aber noch nicht wieder erreicht. In diesem Jahr sind 16 Veranstaltungen geplant. Wieder dabei ist die Tour de Wendland, neu sind der Wustrower Stadt- und Friedenslauf und ein Jedermann-Rundstrecken-Radrennen in Lüchow im Gewerbegebiet Dickstätte. Bei der Vorstands­wahlen wurden der Vorsitzende Detlef Boick und die 2. Vorsitzende Anne Fuhlbrügge-Rode einstimmig bestätigt.

Im Mitglieder­bereich der Homepage können das Protokoll der Jahreshaupt­versammlung, der Kassenbericht 2024, die Mitglieder­entwicklung, die neuen IGAS-Regelungen und der Wirtschafts­plan 2025 eingesehen werden.


Patrick siegt mit Bestzeit beim Winterbahnlauf

26. Januar 2025Beim 10000-m-Winterbahnlauf des SC Lüchow siegte Patrick Hartmann von der IGAS mit neuer Bestzeit von 36:24,6 Min. Schnellste Frau war Lynn Härtel (SV Lemgow/Dangenstorf) mit 46:24,1 Min. Am Start waren bei ungemütlichen Wetterbedingungen 20 LäuferInnen.

Ergebnisse


Böseler Cross: Unterwegs in der Kuhle

22. Januar 2025Noch sind auf der Starterliste ein paar Plätze frei.
Für alle Cross-Begeisterten und interessierten Zuschauer, hier kommt unser Animations ...

... Video

Ausschreibung


Melanie Gesamtzweite beim Stevens-Cyclo-Cross-Cup

22. Januar 2025Mit einem hervor­ragenden zweiten Platz in der Gesamt­wertung der Hobby-Klasse der Frauen hat Melanie Kiekbusch am Sonntag den Stevens-Cyclo-Cross-Cup, die größte Cyclo-Cross-Serie in Deutschland, abgeschlossen. Melanie startete bei allen 14 Rennen seit Ende September, gewann einmal und landete neunmal auf dem Podium. Beim Finalrennen in Bucholz belegte sie den dritten Rang. Zwei Wochen vorher hatte sie in Bad Harzburg gewonnen.

Bei der gesamten Serie waren von der IGAS auch Team-Kapitän Markus Supplie, Yannic Gerstung und Alexander Kiekbusch am Start. Markus beendet die Serie nach neun Starts in der Masters-3-Klasse, die bei jedem Rennen am stärksten besetzt war, auf dem 27 Gesamtrang von 76 Teilnehmern. Yannic startete in der Hobby-Klasse 17-39 Jahre und fuhr bei drei Starts zwei Siege ein. Beim letzten Saisonrennen musste er nach mehreren Stürzen und einem technischen Defekt auf Position drei liegend das Rennen aufgeben. Er landete in der Gesamtwertung auf Platz zehn von 103 Teilnehmern.

Alexander, der zur Mitte der Saison von der Hobby- in die Lizenzklasse wechselte, beendete die Saison in der Hobbyklasse 17-39 Jahre auf dem 18 von 103 Plätzen und in der Männer-Elite auf dem 19 Rang von 73 Startern. Beim Stevens-Cup wird man auch bei einem Klassenwechsel in der jeweiligen Gesamtwertung weiterhin geführt. Die Rennen fanden dabei auf den unter­schiedlichsten Kursen statt, von Motocross-Strecken über Verkehrsübungsplätze bis zu Parkanlagen.

Jeder Kurs hatte dabei seinen eigenen Charakter: Mal war es extrem technisch anspruchsvoll, dann wieder sehr schnell.

Die Cyclo-Crosser starteten außerdem bei einigen kleineren Veranstaltungen in Braunschweig und bei der Trek-Cyclo-Cross- Serie. Das absolute Jahres­highlight für Markus und Alexander war aber der Start bei der Master-Weltmeisterschaft in Hamburg im Dezember. Die tolle Atmosphäre werden die beiden so schnell nicht vergessen. Insbesondere bedanken sie sich bei allen, die die beiden vor Ort lautstark unterstützt haben. Das Cyclocross-Team der IGAS bedankt sich bei allen Organisatoren, die jede Veranstaltung mit viel Herzblut durchgeführt haben. Sie freuen sich schon auf die nächste Saison, wenn es dann wieder heißt "Cross ist Boss“.

Ergebnisse


Fünf Kreisrekorde beim Lüchower Stundenschwimmen

18. Januar 2025Mit super Ergebnissen haben am Sonnabend vier SchwimmerInnen vom MTV Dannenberg das 32. Lüchower Stundenschwimmen gewonnen. Beim Stundenschwimmen der Männer siegte Jonas Jahneik mit 4487 Metern und mehr als einem halben Kilometer Vorsprung vor Jörg Reckewell (MTV Dannenberg), der mit 3947 Metern einen neuen Kreisrekord für die M55 aufstellte. Über die Halbstunde siegten Felix Schwarz und Greta Bannöhr ebenfalls mit Spitzenleistungen. Greta verbesserte den Kreisrekord der Frauen ihrer Mutter um fast sechs Bahnen auf 2116 Meter, Felix kam mit 2245 Metern in die Nähe des 32 Jahre alten Kreisrekordes von Peter Zöllner von 2282 Metern. Weitere Kreisrekorde im Halbstundenschwimmen stellten Silvia Behn (SC Lüchow) mit 1557 Metern für die W60 auf, Erwin Schumacher (MTV) mit 1325 m in der M65 und Karl Gärtner (MTV) in der M13 mit 1910 Metern.

Organisator Frank Kornell freute sich mit seinem Team über 59 Teilnehmende bei dieser Traditionsveranstaltung.

Ergebnisse

Ewige Kreisbestenliste Schwimmen Frauen

Ewige Kreisbestenliste Schwimmen Männer


Mitgliedereinladung für die Jahreshaupt­versammlung der IGAS Wendland am 24. Januar in Küsten

8. Januar 2025 Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich zur IGAS-Jahreshaupt­versammlung am Freitag, dem 24. Januar 2025, ein. Bitte unbedingt beachten: Die Jahreshaupt­versammlung findet diesmal in der Gaststätte "Zum Grünen Winkel" in Küsten statt. Los geht es um 19 Uhr.

Mitgliedereinladung


Schnelle IGAS-LäuferInnen beim Neujahreslauf in Salzwedel

7. Januar 2025 Beim Neujahrslauf in Salzwedel starteten die IGAS-Langstrecken­läuferInnen mit guten Ergebnissen ins neue Jahr. Sonja Röhlke gewann den 10-km-Lauf der Frauen souverän in 43:58,1 Min. Bei den Männern belegte Patrick Hartmann (2. M35) in 38:36,2 Min. den dritten Platz der Gesamt­wertung vor Marcus Henze (1. M50) in 40:12,0 Minuten. Einen weiteren Alters­klassensieg holte Rudi Lang mit 47:47,8 Min. in der M65. In den Topten der Gesamt­wertung landete Marek Preuß (3. M40) als Neunter mit 42:30,5 Min. Michael Reinhardt wurde in der M50 mit 52:32,3 Min. Siebter. Über 5 km überquerte Paula Preuß als Dritte der Frauen nach 29:41,9 Min. die Ziellinie, über 1,5 km belegte Greta Luck in der WU12 mit 8:21 Min. den vierten Platz.

Ergebnisse


Silvesterlauf des SC Lüchow 2024

31. Dezember 2024
Hier gibt es die Ergebnisse vom Silvesterlauf 2024.


Alex auf Platz 30 bei der WM

1. Dezember 2024Auch Alexander Kiekbusch hat es gewagt, sich bei der Master-WM in Hamburg den weltweit besten CycloCrossern seiner Altersklasse zu stellen. Für ihn kam dabei der letzte Platz des 30-köpfigen Feldes der M35 bis 39 heraus. Nach 52:55 Minuten für fünf Runden lag Alex eine Runde und 5:51 Minuten hinter dem neuen Weltmeister, einem Belgier.

Trotzdem ein großes sportliches Erlebnis für Alex.

Ergebnisse


Markus bei Master-WM im Cyclocross

30. November 2024Markus Supplie ist am Nachmittag bei der 'UCI 2024 Masters Cyclo-Cross World Campionchip' in Hamburg gestartet. Mit etwas mehr als einer Runde Rückstand auf den Sieger (6 Runden in 47:12 Min.) aus Spanien landete Marcus nach 49:11 Minuten auf dem 61. Platz der 81 Teilnehmer in der M50-54.

Ein großes Team aus Radsport­freundInnen von der IGAS unter­stützte ihn am Streckenrand bei seinem WM-Start.

Ergebnisse


igaswendland.de in neuem Design

22. November 2024Was lange währt, wird auch mal fertig:

Wir haben die Darstellung unserer Website überarbeitet, um eine bessere Zugäng­lichkeit über alle Geräte­klassen und Bildschirm­größen sicherzu­stellen.

Das Ergebnis-Archiv für die Jahre 2003-2019 ist noch auf die alte IGAS-Website verlinkt und wird nach und nach in die neue Website integriert.

Gern nehmen wir Hinweise (z.B. nicht funktio­nierende Links), Anregungen und Rück­meldungen entgegen:homepage@igaswendland.de